/

 

 

DAUERAUSSTELLUNGEN


  • Das Leben und Wirken von Dr. Konrad Duden



  • Fürstlich Reußisches Residenzschloß zu Schleiz



  • Schleizer Duden 2022



Mit Schiefertafel, Tinte und Smartphone - 
Ein virtuelles Nachschlagewerk
rund um Duden, Sprache und unsere Stadt Schleiz




Anlass für dieses Projekt ist der 150. Jahrestag (2022) des ersten Druckes des „Schleizer Dudens“ im Jahr 1872.  Wir stellen in einem Klassenraum die Anwendung und den Einsatz von Schiefertafel und Smartphone sowie anderer aktueller Technik gegenüber. Die Inhalte können neben der Besichtigung vor Ort auch außerhalb des Museums über die Internetseiten angesehen und kommentiert werden.




Jeder Besucher kann sich im Museum entscheiden und ausprobieren, womit er arbeiten möchte. Natürlich können alle Angebote auch klassisch auf Papier angesehen werden.




Wir hoffen auf Beteiligung vieler Personen mit entsprechenden Beiträgen!
Ein Museum zum Mitmachen!


ZUR WEBSEITE





SONDERAUSSTELLUNGEN

  • Mode im Wandel der Zeit 

Der "Handel und Gewerbeverein zu Schleiz e.V." zeigt Mode aus verschiedenen Jahrzehnten.
Die Modelle und Bilder waren anlässlich des Stadtjubiläums im Jahr 2022 im Kaufhaus WEKA zu sehen.
Eröffnung am 01.03.2023

 


  • Schleizer Gesichter

Der Hof - Fotograph Heinrich Körner lebte von 1864 bis 1935 in Schleiz.

 

Er hinterließ ein umfangreiches Sortiment an Glasnegativen, welche sich in Besitz der Stadt Schleiz befinden. Mit Hilfe der Friedrich - Schiller - Universität  Jena wurden daraus digitalisierte Bilder.
Wir zeigen in dieser Sonderausstellung eine kleine Auswahl.


Zur Webseite

 

 
E-Mail
Karte